Unser Unternehmen fĂŒr Malerarbeiten in WaldhĂ€user bietet Ihnen
Malerarbeiten WaldhÀuser professionell & preiswert
So funktioniertŽs
1. Ihre Kontaktaufnahme
Sie rufen uns an! Unser Telefonservice berÀt Sie gerne vorab und schickt Ihnen einen professionellen Servicemitarbeiter.
2. kompetente Beratung
Unsere Servicemitarbeiter beraten Sie gerne vor Ort. Der Sachverhalt wird geklĂ€rt und alle durchzufĂŒhrenden Arbeiten werden besprochen.
3. perfekte AusfĂŒhrung
Mit Sachverstand und Geschick setzen unsere Handwerker die besprochenen Leistungen in die Tat um.
4. gĂŒnstiger Endpreis
Unsere langjĂ€hrige Erfahrung und unsere Firmenphilosophie fĂŒhren zu fairen und gĂŒnstigen Endpreisen fĂŒr unsere Kunden.
Malerarbeiten WaldhÀuser professionell & preiswert
Die Aufgaben der Maler in WaldhÀuser
Wer im Lauf seines Lebens schon das eine oder andere Mal umziehen musste, der weiĂ auch, dass UmzĂŒge zu den AnlĂ€ssen gehören, bei denen diverse Malerarbeiten verrichtet werden mĂŒssen – hauptsĂ€chlich in der alten Wohnung. Viele engagieren zu diesem Zweck ein professionelles Unternehmen fĂŒr Malerarbeiten zum Beispiel in WaldhĂ€user, um die Decken und WĂ€nde des alten (und ggf. auch des neuen) Wohnraums zu streichen. Doch nicht nur diese klassischen TĂ€tigkeiten gehören zu dem Portfolio der Maler in WaldhĂ€user, sondern unter anderem auch Tapezieren, Bautenschutz und Denkmalpflege. Weitere wissenswerte Informationen ĂŒber die TĂ€tigkeitsfelder von professionellen Malern in WaldhĂ€user können aus diesem Artikel entnommen werden.
Der berufliche Alltag eines Malers in WaldhÀuser und Umgebung
GrundsÀtzlich gibt es als Maler u. Lackierer mehrere unterschiedliche Fachrichtungen, die im Lauf der Karriere eingeschlagen werden können. In jedem Fall ist man dabei im Alltag mit Malerarbeiten beschÀftigt. Es wird stets nach Vorgabe gemalt, tapeziert, gekleistert und lackiert. Damit verschönert ein Maler u. Lackierer nicht nur seine Umgebung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu deren Erhalt. Jeder zu bearbeitende Untergrund erfordert dabei eine andere Behandlung (sowohl vor, als auch wÀhrend der Malerarbeiten).
Bei sĂ€mtlichen Malerarbeiten in WaldhĂ€user und Umgebung mĂŒssen auch immer die jeweiligen Bedingungen der einzelnen RĂ€ume berĂŒcksichtigt werden. Zum Beispiel ist in Badezimmern grundsĂ€tzlich eine andere Arbeitsweise erforderlich als in WohnrĂ€umen, da ein Badezimmer als ein sogenannter „Feuchtraum“ gilt. Zudem ist der Beruf des Malers nicht nur aufgrund der TĂ€tigkeiten sehr abwechslungsreich, sondern auch wegen der stets wechselnden Arbeitsorte (bzw. Baustellen). Jede Baustelle bringt andere Herausforderungen und Aufgaben mit sich, fĂŒr die auch jeweils Maler der verschiedensten Fachrichtungen zum Einsatz kommen.
Maler WaldhĂ€user mit der Fachrichtung – Gestaltung u. Instandhaltung
Hierbei handelt es sich um die Fachrichtung, mit der Kunden in der Regel am hÀufigsten in Kontakt kommen, da zu dieser Fachrichtung auch die klassischen Malerarbeiten gehören, wie das Streichen und die Tapezierung von WÀnden und Decken. Auch die Vorbereitung des Untergrunds ist den Aufgaben dieser Fachrichtung zuzuordnen.
Aufgabe 1 – Streichen u. Lackieren:
Derartige Leistungen sind gewissermaĂen die Arbeiten, die praktisch jeder mit den ĂŒblichen TĂ€tigkeiten eines Malers verbindet. Die zu bearbeitenden FlĂ€chen werden in mehreren „Runden“ gestrichen, und zwischendurch in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden ein kleines bisschen abgeschliffen.
Aufgabe 2 – Vorbereitung des Untergrunds:
Je nachdem, welche Art von Gestaltung im Vorfeld gewĂŒnscht wurde, muss der jeweilige Untergrund entsprechend vorbereitet werden. Dazu zĂ€hlt unter anderem die Abschleifung der alten Farbe (oder Lackierung), sowie die Verspachtelung von unschönen Löchern und Kratzern. Auch das grĂŒndliche Abkleben der ArbeitsflĂ€che zĂ€hlt zu den notwendigen Vorbereitungsschritten.
Aufgabe 3 – Lasieren:
Bei diesen Malerarbeiten geht es nicht um Gestaltung, sondern um Instandhaltung. Der Maler bestreicht beispielsweise HolztĂŒren, sowie andere hölzerne Bauwerke mit einer Lasur. Diese Lasur schĂŒtzt das bestrichene Bauwerk nicht nur vor WitterungseinflĂŒssen, sondern sorgt auch noch fĂŒr eine wesentlich bessere Optik.
Aufgabe 4 – Tapezieren:
Der Maler bringt mit diversen Werkzeugen (Pinsel, Rolle und Tapetenkleister) die vom Auftraggeber gewĂŒnschte Tapete an die WĂ€nde.
Maler WaldhĂ€user mit der Fachrichtung – Bauten- und Korrosionsschutz
Bei dieser Fachrichtung des Berufs Maler u. Lackierer stehen in erster Linie SchutzmaĂnahmen fĂŒr GebĂ€ude, sowie fĂŒr Konstruktionen aus Metall im Mittelpunkt. Gerade im Freien muss ein Korrosionsschutz bei Metallkonstruktionen auf jeden Fall vorhanden sein.
Aufgabe 1 – Feuchteschutz:
Diese Malerarbeit in WaldhĂ€user und Umgebung wird zu dem Zweck durchgefĂŒhrt, unterschiedlichste RĂ€ume und Bauwerke vor den negativen EinflĂŒssen von Wasser und Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.
Aufgabe 2 – Korrosionsschutz:
Derartige Arbeiten beinhalten die Beschichtung von Metallkonstruktionen, um potenzielle SchÀden durch Rost in Zukunft zu unterbinden.
Aufgabe 3 – Brandschutz:
Bei diesen Malerarbeiten werden unter anderem Spezialbeschichtungen an diversen UntergrĂŒnden angebracht, um die WiderstandsfĂ€higkeit gegen Feuer bei diesen UntergrĂŒnden zu erhöhen, sodass bei ihnen die Wahrscheinlichkeit eines Brandes reduziert wird.
Maler WaldhĂ€user mit der Fachrichtung – Kirchenmalerei u. Denkmalpflege
Ein Maler u. Lackierer in WaldhĂ€user und Umgebung, welcher sich fĂŒr diese Fachrichtung entschieden hat, wird in den meisten FĂ€llen nicht von Privatpersonen engagiert. In der Regel werden solche Maler eher von StĂ€dten, Kommunen und Pfarreien fĂŒr ihre Dienstleistungen beauftragt. Leistungen dieses Fachbereichs sind unter anderem die Instandhaltung von kulturellen DenkmĂ€lern, sowie die Innengestaltung von Kirchen auf kunsthandwerklicher Ebene.
Aufgabe 1 – Instandsetzung:
Bei dieser Aufgabe geht es darum, den Originalzustand eines Denkmals wiederherzustellen. Dabei wird das Denkmal so weit bearbeitet, bis es wieder möglichst nahe an sein ursprĂŒngliches Erscheinungsbild herankommt.
Aufgabe 2 – Konservierung:
Derartige Malerarbeiten sollen sicherstellen, dass die Ă€uĂerliche Erscheinung eines Denkmals so gut und lange wie möglich erhalten bleibt.
Aufgabe 3 – Kirchenmalerei:
Die Kirchenmalerei umfasst hauptsÀchlich das Dekorieren von kirchlichen WÀnden, Fassaden und Decken mit allerlei Schmuckelementen.
Maler WaldhĂ€user mit der Fachrichtung – Ausbautechnik u. OberflĂ€chengestaltung
Diese Fachbereiche beschĂ€ftigten sich mit der Gestaltung, Bekleidung und Tapezierung von Fassaden, InnenwĂ€nden und Decken. Dabei geht es nicht nur um gestalterische Arbeiten, sondern auch teilweise um Aus- und Trockenbau. Wenn etwa ein Untergrund von Schimmel befallen wird, dann ist ein Maler dieser Fachrichtung fĂŒr die Entfernung des Schimmels zustĂ€ndig.
Maler WaldhĂ€user mit der Fachrichtung – Energieeffizienz u. Gestaltungstechnik
Auch bei dieser Fachrichtung werden klassische Malerarbeiten verrichtet. Doch neben diesen TĂ€tigkeiten umfasst die Fachrichtung auch Arbeiten zur Energieeinsparung, sowie MaĂnahmen zur Verringerung von Co2-Emissionen. Zum Beispiel kleidet ein Maler dieser Fachrichtung sowohl AuĂen-, als auch InnenflĂ€chen unter anderem mit WĂ€rmedĂ€mmsystemen aus, sodass keine (potenziell wertvolle) WĂ€rme verloren gehen kann.
Ăhnliche Handwerksbereiche in WaldhĂ€user und Umgebung
Wie man also sehen kann, sind die Aufgaben eines Malers im Vergleich zu den TĂ€tigkeiten vieler anderer Handwerksberufe Ă€uĂerst vielfĂ€ltig und sehr unterschiedlich. Von daher ist auch nicht weiter verwunderlich, dass einige der hier zuvor genannten MalertĂ€tigkeiten stellenweise auch in die Aufgabenbereiche von anderen Berufsgruppen fallen. Im Folgenden sind daher einige Berufe (sowie deren TĂ€tigkeiten) aufgefĂŒhrt, die auch von einem professionellen Maler durchgefĂŒhrt werden können.
Beruf 1 – der Raumausstatter in WaldhĂ€user:
In diesem Handwerksberuf werden komplette InnenrĂ€ume gestaltet – und zwar vom FuĂboden bis zur Decke. Vor allem dann, wenn es um die Themen „Wandbekleidung“ und „Farbberatung“ geht, werden von einem Raumausstatter praktisch die gleichen TĂ€tigkeiten durchgefĂŒhrt, die auch ein Maler ĂŒbernehmen könnte.
Beruf 2 – der Restaurator in WaldhĂ€user:
Ein Restaurator gilt als absoluter Fachmann fĂŒr die Pflege von DenkmĂ€lern. Darum ĂŒberschneiden sich die Aufgaben eines Restaurators auch mit denen eines Malers bei den Themen „Konservierung“ und „Instandsetzung“.
Beruf 3 – der Verputzer (Stuckateur) in WaldhĂ€user:
Hierbei handelt es sich um einen Experten fĂŒr den Innenausbau von Fassaden. Sie entwerfen Bauteile aus Stuck und verputzen WĂ€nde. Sowohl der Feuchteschutz in GebĂ€uden, als auch die Bearbeitung von FassadenoberflĂ€chen zĂ€hlt zu den Arbeiten, mit denen auch ein professioneller Maler beauftragt werden kann.
Ihre Schnellanfrage: